AOS – die moderne Lösung für Digital Commerce


Arcmedia Omnichannel Suite
Heutige Kunden erwarten die Möglichkeit, durch Kanäle ihrer Wahl Einkäufe zu tätigen - sei dies per Mobile, Desktop, telefonisch oder im Store selbst. Die Arcmedia Omnichannel Suite bietet als kanalübergreifende Software für Digital-Commerce ein nahtloses und einheitliches Kundenerlebnis.
Modularer Aufbau
Regelmässige Wartungen, Aktualisierungen und ein sicheres Hosting stellen immer die neuesten Funktionalitäten bei den Modulen sicher.
- B2B- und B2C-Webshop
- E-Commerce Service Layer (ESL)
- Marketing Automation
- Content Commerce
- Visual Merchandising
- Digital POS
- Extension Marketplace

Ready für Ihr ERP
Unsere standardisierte Schnittstelle (E-Commerce-Service-Layer, ESL) erlaubt eingesetzte und erprobte Integration in Ihre Systeme wie:
- Enterprise Ressource Planning (ERP)
- Customer-Relationship-Management (CRM)
- Produktinformations-Managements (PIM)
- Payment- und Kassensysteme
Dadurch wird Ihre Businesslogik im ERP erhalten, der Webshop bedient sich dieser und synchronisiert sich mit den jeweiligen Kunden-Standpunkten.

Vorteile
Die Arcmedia Omnichannel Suite mit bewährter Qualität ist massiv günstiger als eine Individuallösung und bietet deutlich niedrigere Wartungskosten als konventionelle Lösungen.
Was ebenfalls für AOS spricht:
- Günstiger Einstiegspunkt
- Klare Lösungsroadmap mit laufenden Upgrades
- Grosse Kundenbasis & bessere User Experience
- Flexibel und skalierbar
- Günstige Weiterentwicklung

Technologie

- Weltweit am stärksten vertriebene E-Commerce Applikation
- Gartner Leader im Magic Quadrant für digital Commerce
- Hunderte von Erweiterungen auf dem Markt vorhanden
- Weiterentwicklung durch mehrere hundert aktive Software Entwickler
- Inhaber ist Adobe und bietet somit ein besonders erweitertes Produkte-Ökosystem

- Ausgelegt für Content-starke Websites
- Gartner Leader im Magic Quadrant für Web Content Management
- Ein integriertes System um Content mit kommerziellen Click-to-action Elementen zu verbinden
- Hunderte von Erweiterungen auf dem Markt vorhanden
- Weiterentwicklung durch mehrere hundert aktive Software Entwickler